All posts by Patrick Steinbach

IRISCHE WEISHEITEN | TEIL 1

By | Irland | No Comments

„There are only two things to worry about.

Either you are well or you are sick.

If you are well, then there is nothing to worry about.

But if you are sick, there are only two things to worry about.

Either you will get well or you will die.

If you get well, there is nothing to worry about.

If you die, there are only two things to worry about.

Either you will go to heaven or hell.

If you go to heaven there is nothing to worry about.

But if you go to hell, you’ll be so damn busy shaking hands with friends

you wouldn’t have time to worry!“

Guitar Special

By | Shop | No Comments

Spritzige Fingerstyle Kompositionen und Bearbeitungen des Neu-Isenburger Gitarristen Patrick Steinbach werden zusammen mit den Musikern Christian Tietje, Uillean Pipes und Whistle, Isabelle Bodenseh, Querflöte und Mark Collaco, Percussion stimmungsvoll in Szene gesetzt. Frei nach dem Motto ‚von Bach bis Boogie‘ spielt Steinbach auf einer Avalon Midi-Guitar, 12-string Adamas, Mandoline, Gibson ES 175, Stratocaster plus Effekten und lädt ein zu einer Promenade durch alle möglichen Stilarten.

Read More

Neues von der Musikmesse

By | Blog | No Comments

Patrick Steinbach stellte auf der Musikmesse 2011 sein neues Irisches Flötenbuch vor

Das neue Buch von Patrick Steinbach enthält 71 bezaubernde irische Tunes aus den Kategorien Jigs, Reels, Polkas, Märsche, Hornpipes, Carolan Tunes und Folksongs. Es handelt sich um einen repräsentativen Querschnitt aus der traditionellen irischen Folkmusik.

Die Tunes wurden mit ihren typischen Verzierungen von Isabelle Bodenseh auf Tinwhistle, Blockflöte und Querflöte für die Play-Along CD eingespielt. Das Buch IRISH FOLK TUNES ist bei Schott-London erschienen und ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Preis: Euro 14,99 | ISBN 978-1-84761-240-3

Der Irish Guitar Workshop 2010

By | Blog | No Comments

Auf der tief verschneiten Burg Fürsteneck haben wir ein sehr vergnügliches Wochenende verbracht. Die Gruppe hat super zusammengespielt. Wir haben gemeinsam neue Lieder kennegelernt, die vielen Begleitmöglichkeiten mit Akkorden neu ausgelotet, die Stücke in Kleingruppen arrangiert und vorgetragen. Abends haben wir uns nach dem Workshop im gemütlichen Kaminzimmer der Burg mit den Teilnehmern anderer Gruppen getroffen, gemeinsam musiziert, Geschichten erzählt und Lieder gesungen, getanzt und gefeiert. Die Verpflegung war wie immer ausgezeichnet. Ich denke, es hat allen Spaß gemacht…

Jedes Jahr findet auf der Burg Fürsteneck bei Eiterfeld ein irischer Gitarrenkurs statt, an dem jeder Gitarrist teilnehmen kann, der die gebräuchlichen Akkorde beherrscht und einfache Melodien von Noten oder von Tabulatur abspielen kann.

Weitere Informationen zu den Workshops

Mitschnitt vom Irish Guitar Workshop | „Free Ireland“
[audio:free-ireland.mp3|autostart=no]